Mittwoch, 4. April 2007

König Ludwig der II., Schloss Neuschwanstein

Kleiner geschichtlicher Exkurs:
Ein ganz bekanntes Ausflugsziel für Touristen aus aller Welt ist das Schloss Neuschwanstein und das Schloss Hohenschwangau in Füssen. Hohenschwangau war das Feriendomizil von König Maximilian, seiner Frau und den beiden Kindern Ludwig und Otto. Ludwigs Vater Maximilian starb 1864, somit wurde Ludwig im Alter von 18 Jahren als Ludwig II. zum König von Bayern proklamiert.


Ludwig II. ist erst einige Wochen König von Bayern, als er den Wunsch äußert Richard Wagner kennenzulernen. Überall in seinen Schlössern sind Malereien zu den Werken von Richard Wagner, im Schloss Neuschwanstein sogar eine Nachbildung einer Tropfsteinhöhle als "Bühnenbild" für Wagner. Äußerungen in Briefen aus späterer Zeit lassen vermuten, dass Ludwig mehr dem eigenen Geschlecht zugewandt war, seine ständige Erwähnung, Präsenz im Schloss und Finanzierung von Wagner lassen mich zu dem Entschluss kommen, das er wohl etwas mehr für Wagner empfunden haben muss:-)
Ludwig war nie verheiratet, verlobte sich aber aus einem spontanen Entschluss heraus am 23. Januar 1867 mit Sophie in Bayern, der jüngeren Schwester der Kaiserin Elisabeth von Österreich, aber Ludwig löste im Oktober die Verlobung wieder.

Insgesamt baute Ludwig 4 Schlösser:
Neuschwanstein,
Linderhof, das Königshaus am Schachen und Herrenchiemsee.

Ludwig II. wurde auf Betreiben der Regierung aufgrund von Zeugenaussagen und ohne persönliche Untersuchung des Patienten für „seelengestört“ und „unheilbar“ erklärt.

Am 9. Juni 1886 wurde Ludwig durch die Regierung entmündigt. Sein Onkel Luitpold übernahm am 10. Juni als Prinzregent die Regierungsverantwortung, später für Ludwigs Bruder Otto I.
König Ludwig wurde in Neuschwanstein in Gewahrsam genommen, nach Schloss Berg verbracht und starb mit Professor von Gudden am 13. Juni 1886 abends im seichten Uferwasser des Starnberger Sees (damals noch Würmsee). Um den Tod Ludwigs II. ranken sich bis heute zahlreiche Gerüchte, die u.a. einen möglichen Fluchtversuch bzw. die Erschießung des Königs in Erwägung ziehen.

Romantische Kutschfahrt zum Schloss Neuschwanstein

Keine Kommentare: