Deshalb, du, ja genau du, der du das gerade liest (wenn es überhaupt jemand liest außer der lieben treuen Illie), hinterlasse mir bitte eine nette Buchempfehlung. Würde mich echt darüber freuen!!!!Meine kannst du im Anschluss lesen!
Im Moment hab ich grad 2 Bücher gelesen:
1) Stadt der träumenden Bücher (Walter Moers)
Nach "die Welt" die "schönste Liebeserklärung an das Lesen und die Literatur" und 2005 mit dem Phantastikpreis ausgezeichnet (also vielleicht als Deutschstudentin doch nicht so wertlos, hatte ja schließlich ein Phantastik Seminar beim Herrn Rank:-))

Walter Moers entführt dabei seine Leser in das Zauberreich der Literatur im Land Zamonien, wo Bücher nicht nur spannend oder komisch sind, sondern auch in den Wahnsinn treiben oder sogar töten können. Es gibt Buchlinge (voll süß), einen Schattenkönig und ein makelloses Manuskript...
2) Mondscheintarif (Ildiko von Kürthy)

Ja, da muss ich mich wohl outen...Eine sehr leicht zu lesende Bettlektüre, um es mal so zu sagen. Aber sehr amüsant geschrieben, vor allem für Frauen. Zwar überspitzt in einer "besseren Gesellschaftsschicht" dargestellt, aber mit hohem Wiedererkennungswert. Wusste ja, dass Frauen kompliziert sind und zu viel denken, aber dass wir soooooo kompliziert sind:-))
Es geht um eine Frau namens Cora Hübsch, deren Gedanken für einen Abend im Mittelpunkt stehen: Sie philosophiert: über Beziehungen, über die goldenen Regeln und über langweilige Ex-Freunde, die man aus Rache wieder anrufen könnte.
"Mondscheintarif" ist ein Buch wie eine Frauenzeitschrift: Frauen lesen sie, sehen ihr Leben analysiert und sich verstanden. Männer dagegen können hier noch einiges lernen. Warum Frauen sich seltsam verhalten, wenn sie verliebt sind. Warum sie Blasenentzündungen verschweigen. Und vor allem, warum sie nie nie nie anrufen.
Auf jeden Fall hat der Roman bei mir eine Sehnsucht/ein Gefühl hinterlassen, die Fragen ist nur:nach was?? Nach Happy End, nach Perfektion, nach...??? Kennt ihr sowas oder solche Bücher, die sowas hervorrufen? Eigentlich nicht schön!
3)Ich bin dann mal weg (Hape Kerkeling)
Krasser Gegensatz zu Mondscheintarif. Ein Buch über Hapes Weg auf dem Jakobsweg,sein Bericht über eine Reise, die nicht nur frommen Zielen dient.

Bin mal gespannt, wie es sich liest!
2 Kommentare:
Hi Jana, ich hab da auch ein nettes Buch. Soll anscheinend jetzt im Sommer auch ins Kino kommen. Ich fand es wunderbar zu lesen.
von Anna Gavanlda:
"Zusammen ist man weniger allein"
Lustige Zusammenschau von Leben, die nicht unterscheidlicher sein können und sich doch wunderbar ergänzen. Eine Geschichte rund um das Leben, andere Menschen und wie man (oder auch nicht) zusammen in einer urkomischen WG wohnen kann. Ich sage da nur: junger komischer Kautz, junger Koch, traurige junge Frau und Oma des einen gemeinsam unter einem Dach. Schön geschrieben.
Hört sich schön und witzig an! Danke für den Tipp. Sowas trifft glaub ich genau meine momentane Stimmungslage: Keine zuuu schwere Kost, aber trotzdem ein bißchen was zum drüber nachdenken...
LG
Kommentar veröffentlichen